Der neue Shop befindet sich noch im Aufbau - bitte melden Sie Probleme über das Kontaktformular!
Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (B2C)!
+49 (0) 6106 697977
Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr
Nicht nur "CPO"Aus der reichhaltigen Krebs-Fauna Mexikos haben es einige Arten bis in die Aquaristik geschafftvon Chris LukhaupHier leben Mexikos KrebseHabitate der Gattung Procambarus und Cambarellusvon Chris LukhaupDie Artenvielfalt der Flusskrebse in Mexikovon Chris LukhaupVon Mandarine bis AprikoseDie orange Tima-Linie wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestelltvon Ulli BauerNeue Caridina-Arten aus dem Nahen Osten Jahrhunderte altes Material wurde neu untersucht und bewertetvon Werner KlotzBodengrund macht bundSubstratfarbe beeinflusst die Färbung der Garnelevon Oliver MengedohtMillionen tote Krebse durch unseren PlastikmüllTropische Inseln ersticken im Müll und Tiere verwenden darinvon Oliver MengedohtAsseln als HaustiereWir werfen einen Blick über den Tellerrand zu Land-Krebstierenvon Xaver Wapelhorst & Hendrik PempelfortAusserordenlich lange BrutpflegeSundathelphusa sp. "orange" kümmert sich wochenlang um ihren Nachwuchsvon Monika RademacherRichtige Ernährung von WasserschneckenGastropoden als Müllabfuhr und Reinigungskolonne?von Alexandra Beherendt29. Aqua-Fisch kommt 2021Messe und Garnelentage aufs nächste Jahr verschobenvon Oliver MengedohtDer Hype war nie weg!Interview mit Online-Händler Farschad Farhadivon Thomas BaumeisterUnbedingt wiederholen "Shrimp Art Festival" in den USAvon Monika PöhlerAuf der Suche nach dem "Rätselwurm"Nach langen Recherchen konnte der Scheibenwurm endlich enttarnt werdenvon Ulli BauerMit "Garnelitis" infiziertZu Besuch bei Markus Schulz, Garnelencenter-Lemgovon Thomas Baumeister
Es gibt noch keine Bewertungen.